Der Weltwassertag - Warum wir ihn feiern sollten
Artikel · 13. Juni 2023
Wasser ist die Quelle des Lebens und der Weltwassertag erinnert uns jedes Jahr daran. Wir müssen uns bewusst sein, wie wichtig Wasser für uns und unsere Umwelt ist. Wir können alle unseren Beitrag dazu leisten, dass Wasser eine nachhaltige und lebenswichtige Ressource bleibt.

Die blau-grüne Stadt der Zukunft - Das Prinzip Schwammstadt
Lokale Agenda on Tour · 16. Mai 2023
Die fortschreitende Urbanisierung stellt Städte weltweit vor große Herausforderungen. Der Klimawandel und damit einhergehende extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hitzeinseln machen die Entwicklung nachhaltiger und widerstandsfähiger Städte notwendiger denn je. Eine vielversprechende Idee hierfür ist das Konzept der Schwammstadt - einer Stadt, die in der Lage ist, Wasser wie ein Schwamm aufzunehmen, zu speichern und zu nutzen.

20 Jahre Agendapreisverleihung
Aktionen · 21. August 2022
Die Umwelt ist ein wesentliches Gut für die Menschheit und so ist es auch unsere Aufgabe, sie zu schützen. Dafür gibt es die Agenda-Preisverleihung der Lokalen Agenda 21 für Recklinghausen.

10 Jahre Hain der Menschenrechte
Aktionen · 26. Juli 2022
Das Fachforum Stadtentwicklung der Lokalen Agenda und Amnesty International Kreis Recklinghausen hatten eingeladen. Den zehnten Geburtstag feierten wir mit mehr als 60 Gästen gemeinsam.

19. Agendapreis verliehen
Aktionen · 28. Juni 2021
Corona machte uns in diesem Jahr einen Strich durch alle Planungen: Schutzbestimmungen verhinderten eine Ehrung der 3 Preisträger bis in den Juni hinein. Dann versammelten sich alle vor dem Rathaus an der Skulptur " Bürger tragen ihre Stadt ".

Der RUF der ZUKUNFT im NEUEN Emscherland- <<Ökonomie-Ökologie-Soziale Gerechtigkeit/Ressourcenteilhabe gemeinsam handelnd mit einander verbinden>>
Aktionen · 02. Februar 2021
Off Art Flugblatt BEKANNTMACHUNG Nr. 712021- 09.01.2021 vRiGH Off Art Flugblatt BEKANNTMACHUNG Nr. 712021- 09.01.2021 vRiGH weiterlesen

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2020
Aktionen · 15. November 2020
Die Lokale Agenda 21 Recklinghausen beteiligt sich auch wieder in diesem Jahr an der europäischen Woche der Abfallvermeidung 2020. Das Motto in diesem Jahr ist "INVISIBLE WASTE: Abfälle, die wir nicht sehen - schau genau hin!"

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Aktionen · 01. Juni 2020
"Besten Aktion zur Abfallvermeidung 2019" gewählt. Bundesministerin Svenja Schulze - überreicht Umweltpreis

Agenda Preis Verleihung 2019
Aktionen · 01. Februar 2020
Die 18. Agenda Preis Verleihung am 31.01.2020 hat mich sehr berührt. Es hat mir gezeigt, es ist wichtig auf eine liebevolle Art und Weise an die nachhaltige und Zukunftsfähige Entwicklungen in den Bereichen Ökonomie. Ökologie und Soziales zu erinnern. Recklinghausen ist eine Stadt, die das Potenzial hat sich dieser Aufgabe zu stellen. Das beste Beispiel dafür, dass Sie das auch tut, sind die 3 neuen Agenda Preis Träger für das Jahr 2019. Sie haben es uns gezeigt, dass es möglich ist.

Lokale Agenda on Tour · 01. November 2019
Wir sind eine Initiativgruppe Recklinghäuser Bürger*innen die sich zum Ziel gesetzt haben, in Zusammenarbeit mit Bürger*innen und der Stadt Recklinghausen mehr Blühstreifen mit Wildblumen in unserer Stadt anzusiedeln.

Mehr anzeigen